- Äpfel
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Erdbeeren
- Gerste
- Hafer
- Himbeeren
- Kartoffeln
- Mais
- Raps
- Roggen
- Weizen
- Zuckerrüben
- Zwiebeln
Erdbeeren - Chlorose
Symptome
Die Symptome beginnen immer an den jungen Blättern mit blassgrünen oder gelben Chlorosen. Später werden auch die Adern gelb und Nekrosen verteilen sich auf dem gesamten Blatt. Nur starker Mangel verursacht auch Symptome an den älteren Blättern.
Eisenmangel hat einen geringen Einfluss auf die Frucht. Bei starkem Mangel sind Nekrosen an den Kelchblättern möglich.
Gründe
Fe-Mangel an Blättern und Früchten
Blattsymptome können mit Mg- oder Mn-Mangel verwechselt werden. In diesen Fällen zeigen sich die Mangelerscheinungen aber an älteren Blättern.
Eisenmangel wird verschlimmert durch
- Hoher pH-Wert
- Wassergesättigte Böden
- Kalkböden
- Hohe Kupfer-, Mangan- oder Zinkgehalte
Eisen ist wichtig für
- Stärkere und kräftigere Pflanzen
- Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen kalte Witterung