- Äpfel
- Blumenkohl
- Brokkoli
- Erdbeeren
- Gerste
- Hafer
- Himbeeren
- Kartoffeln
- Kohl
- Mais
- Raps
- Roggen
- Weizen
- Zuckerrüben
- Zwiebeln
Kartoffeln - Deformation
Symptome
Die jungen Blätter von Bor-Mangelpflanzen sind verdickt, gekräuselt und von hellbraunem Gewebe umrandet, das sich auf die Interkostalbereiche ausdehnt. Die Vegetationspunkte und die Sprossspitzen sterben ab. In schweren Fällen sind die Blattränder löffelförmig eingerollt.
Gründe
Bormangel. Verwechslungs-Möglichkeit mit Calcium-Mangel, der ebenfalls die Vegetationspunkte betrifft und zu deren Absterben führt. Durch Ca-Mangel verursachte Blattnekrosen treten jedoch am Blattrand auf anstatt zwischen den Blattadern wie bei B-Mangel.
Bormangel wird verschlimmert durch
- Sandige Böden
- Alkalische Böden
- Böden mit geringer organischer Masse
- Hoher N-Gehalt
- Hoher Calciumgehalt
- Nasskaltes Wetter
- Trockenperioden
Bor ist wichtig für
- Verbesserte Pflanzenentwicklung
- Bessere Knollenqualität
- Geringeres Vorkommen von Rostflecken und Verbräunungen
Empfohlene Yara Dünger für Bor
YaraVita BORTRAC
Kartoffeln: 1 l/ha ab einer Woche nach dem vollen Auflaufen. Wassermenge: 200 l/ha.
Lesen Sie mehr über YaraVita BORTRAC